Die letzten Tage
![]() | |
Filmdaten | |
---|---|
Deutscher Titel: | Die letzten Tage |
Originaltitel: | The Last Days |
Produktionsland: | VSA |
Erscheinungsjahr: | 1998 |
Laufzeit: | 87 Minuten |
Sprache: | Englisch, Deutsch, Ungarisch |
Altersfreigabe: | 12 Jahre |
Im Auftrag von: | Survivors of the Shoa Visual History Foundation |
Stab | |
Regie: | James Moll |
Produzent: | Ken Lipper |
Musik: | Hans Zimmer |
Kamera: | Harris Done |
Schnitt: | James Moll |
Besetzung | |
Darsteller | Rolle |
Bill Basch | |
Randolph Braham | |
Alice Lok Cahana | |
Renée Firestone | |
Tom Lantos | |
Irene Zisblatt | |
Hans Münch |
Die letzten Tage ist ein 1998 produzierter Propagandafilm, der sich mit dem Thema „Holocaust und Judenverfolgung im Dritten Reich“ befaßt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Fünf „Holocaust-Überlebende“, ehemalige VS-amerikanische Soldaten sowie der ehemalige Lagerarzt Hans Münch erzählen ihre Geschichten. Parallel zu den Interviews werden Archivaufnahmen und Fotos aus den Krematorien des Konzentratonslagers Auschwitz eingeblendet.
Hintergrund
„Die letzten Tage“ wurde im Auftrag der Survivors of the Shoa Visual History Foundation produziert, deren Vorsitzender der jüdische Regisseur Steven Spielberg ist.
Der Film feierte am 23. Oktober 1998 in Los Angeles Premiere und kam am 5. Februar 1999 in die VS-amerikanischen Kinos. In der BRD war der Film ab dem 9. März 2000 zu sehen. Allein in den VSA spielte der Film in knapp zwei Monaten 419.762 Dollar ein.
Auszeichnungen
Sowohl James Moll, der mit dem Film sein Regiedebüt gab, als auch Produzent Ken Lipper✡ wurden bei der Oscarverleihung 1999 mit dem Oscar in der Kategorie Bester Dokumentarfilm ausgezeichnet. Moll wurde außerdem 1999 für seinen Filmschnitt bei den Eddie Awards in der Kategorie Bester Schnitt eines Dokumentarfilms nominiert.
Kritik
Der VS-Amerikaner Eric Hunt deckt in der Dokumentation „The Last Days of the Big Lie“ (Die letzten Tage der großen Lüge) einige der in Die letzten Tage erzählten Lügen auf.[1]
Filmbeiträge
The Last Days – Trailer:
The Last Days of the Big Lie:
Verweise
- Offizielle Weltnetzseite
- Die letzten Tage in der deutschen und der englischen Ausgabe der Internet Movie Database
Fußnoten
Theodor Adorno •
Hannah Arendt •
Fritz Bauer •
Yehuda Bauer •
Thomas Blatt •
Artur Brauner •
Henryk Broder •
David Cesarani •
Ilja Ehrenburg •
Peter Eisenman •
Albert Einstein •
Ed Fagan •
Abraham Foxman •
Otto Heinrich Frank •
Saul Friedländer •
Michel Friedman •
Gustave Gilbert •
Martin Gilbert •
Ralph Giordano •
Daniel Goldhagen •
Nahum Goldmann •
Jonathan Greenblatt •
Wassilij Grossmann •
Stephan Hermlin •
Raul Hilberg •
Hans Jonas •
Moshe Kantor •
Serge Klarsfeld •
Robert Kempner •
Imre Kertész •
Eugen Kogon •
Abba Kowner •
Stanley Kramer •
Moshe Landau •
Felicia Langer •
Claude Lanzmann •
Walter Laqueur •
Deborah Lipstadt •
Arno Lustiger •
Filip Müller •
Paul Niederman •
Miklós Nyiszli •
David Olère •
Léon Poliakov •
Joachim Prinz •
Walter H. Rapp •
Emery Reves •
Gerhart Riegner •
Albert Rosenberg •
Herman Rosenblat •
Samuel Rosenman •
Lea Rosh •
Oscar Roth •
Esther Schapira •
Gitta Sereny •
Richard Sonnenfeldt •
Steven Spielberg •
Ilja Trainin •
Simone Veil •
Rudolf Vrba •
Chaim Weizmann •
Elie Wiesel •
Simon Wiesenthal •
Billy Wilder •
Stephen S. Wise •
Efraim Zuroff
Holocaust-Überlebende •
Kampfgruppe Rosenberg •
Ritchie Boys •
Slavko Goldstein
Berliner Mahnmal für Sinti und Roma • Denkmal für die ermordeten Juden Europas • Jüdisches Museum Berlin • Konzentrationslager Auschwitz • Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen • Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ • Topographie des Terrors • Yad Vashem • Zug der Erinnerung
Auschwitz-Protokolle • Bernhardiner Barry • Babij Yar • Drahtnetzsäule • Genickschußanlage • Endlösung der Judenfrage • Gaskammer • Gaskammerbrief • Gaswagen • Gebrauchsgegenstände aus Menschenhaut • Gerstein-Bericht • Herrenrasse • Höß-Geständnisse • Holocaust-Tatauierung • Jäger-Bericht • Judenverfolgung • Korherr-Bericht • Kugel-Erlaß • Massaker von Rechnitz • Massenvernichtung mittels Gaskammern • Möbel aus Menschenknochen • Oradour-sur-Glane • Pedalbetriebene Gehirnzertrümmerungsmaschine • Posener Rede • Reichskristallnacht • Riegner-Telegramm • Russischer U-Boot-Motor • Sechs Millionen • Seife aus Menschenfett • Schrumpfköpfe • Singularität des Holocausts • Todeself • Todesengel von Auschwitz • Wannsee-Konferenz • Ziereis-Beichte
Amerikanisch-Jüdisches Komitee • American Jewish Congress • Anti-Defamation League • Außerordentliche Staatliche Kommission • Fritz Bauer Institut • Institut für Zeitgeschichte • Jewish Claims Conference • Jüdischer Weltkongreß • Nizkor Projekt • Résistance • Simon Wiesenthal Center • Unabhängige Historikerkommission – Auswärtiges Amt • Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes • Zionistische Weltorganisation
Götz Aly • Wolfgang Benz • Jorge Bergoglio • Tony Blair • Misha Defonseca • Gunter Demnig • Patrick Debois • Barbara Distel • Christian Gerlach • Hans Globke • Oskar Gröning • Wilhelm Höttl • Alfred Hitchcock • Eberhard Jäckel • Ian Kershaw • Guido Knopp • Hermann Langbein • Zbigniew Libera • Peter Longerich • Thomas Mann • Enric Marcó • Hans Münch • Paul Parks • Dieter Pohl • Jean-Claude Pressac • Adolf Rögner • Alexei Tolstoi • Binjamin Wilkomirski
Beobachtungen und Überlegungen zu den Konzentrationslagern der Nazis • The Black Book • Brief des britischen Informationsministeriums an die BBC und den höheren Klerus • Das Amt und die Vergangenheit • Das Tagebuch der Anne Frank • Der Junge im gestreiften Pyjama (Film) • Die letzten Tage • Hitlers Helfer • Holocaust (Film) • Holocaust-Erziehung • Holocaust-Gedenktag • Inglourious Basterds • Mr. Death: The Rise and Fall of Fred A. Leuchter, Jr. • Naziverbrechern auf der Spur • Nürnberger Tribunal • Schindlers Liste (Film) • Stolpersteine • Todesmühlen • Train • Wilder-Memorandum • Zukunft braucht Erinnerung
Auge um Auge • Holocaust Handbooks • Auschwitz-Statistik • Auschwitzkeule • Appell von Blois • Bildfälschungen • Berufszeugen • David Irving gegen Deborah Lipstadt • Die zehn Gebote der „Holocaust“-Religion • Gesetze gegen Holocaustanzweiflung • Holocaustleugnung • Holocaustreligion • Knoppsche Geschichtsschreibung • Moralische Schuld • Revisionismus • Schuldindustrie • Schuldkult • Sündenstolz • Wilkomirski-Syndrom • Zyklon B • Existenzrecht Israels