Gaskammerbrief
Als „Gaskammerbrief“ wird ein Briefentwurf bezeichnet, der im Namen von Erhard Wetzel mit Datum vom 25. Oktober 1941 an den Reichskommissar Hinrich Lohse nach Riga adressiert ist. Die offizielle Geschichtsschreibung sieht in diesem Schriftstück das erste Dokument, in dem von einer Vernichtung arbeitsunfähiger Juden in Gaskammern berichtet wird.
Adolf Eichmann hingegen äußerte sich kritisch über die Herkunft dieses Briefes:
Bei dieser Gelegenheit komme ich auf ein anderes merkwürdiges Dokument zu sprechen. Das sogenannte „Wetzel-Schreiben“. Dr. Wetzel war Amtsgerichtsrat. Er machte in den Jahren 1941 auf 1942 im Rosenberg’schen Ostministerium Dienst, in einer juristischen Abteilung. Es existiert ein Dokumentensatz, der folgendermaßen aussieht:
Eins.) ein handschriftlicher Entwurf
Zwei.) ein maschinengeschriebener Klartext
Drei.) ein maschinengeschriebner Entwurf
Vier.) ein maschinengeschriebenes Schreiben an eine Dienststelle des Ostministeriums.
Keines der vorgenannte Dokumente trägt eine Unterschrift oder Signum.
/216/ AE: 148
Der Briefentwurf, Entwurf und Klartext gehen zurück auf den handschriftlichen Entwurf. Demzufolge hätte Dr. Wetzel mit dem Oberdienstleiter Brack von der „Kanzlei der Führers“ verhandelt, wegen der Vergasung der Juden. Es steht nicht so deutlich geschrieben, aber es ist der unmißverständliche Sinn.
Es sind einige Wortlücken freigelassen, manche Wortreste nur angedeutet. Ich weiß nicht, wie das Original dieses Entwurfes aussieht, ich hatte nur eine nicht immer deutliche Ablichtung vor mir. Aber unschwer ist unter dem Vergrößerungsglas zu erkennen, daß niemals mein Name und Dienstgrad, sowie Dienststelle geschrieben sind, wie dies der Klartext dann plötzlich verzeichnet. Ich habe es vor Gericht als ein einwandfreies Falsifikat, wenigstens soweit es mich betrifft, bezeichnet und die Empfehlung anheimgestellt, das Original oder die Ablichtung durch einen Fachmann untersuchen zu lassen. Abgesehen davon, habe ich nie über solche Dinge verhandelt.
Auf diese Art hatte sich die Literatur in den letzten 1½ Jahrzehnten dieser Sache angenommen und man konnte dann lesen wie: „Vorschlag Eichmann, Vergasung der Juden, u. ä. m.“
So also kommen Märchen zustande.
Theodor Adorno •
Hannah Arendt •
Fritz Bauer •
Yehuda Bauer •
Thomas Blatt •
Artur Brauner •
Henryk Broder •
David Cesarani •
Ilja Ehrenburg •
Peter Eisenman •
Albert Einstein •
Ed Fagan •
Abraham Foxman •
Otto Heinrich Frank •
Saul Friedländer •
Michel Friedman •
Gustave Gilbert •
Martin Gilbert •
Ralph Giordano •
Daniel Goldhagen •
Nahum Goldmann •
Jonathan Greenblatt •
Wassilij Grossmann •
Stephan Hermlin •
Raul Hilberg •
Hans Jonas •
Moshe Kantor •
Serge Klarsfeld •
Robert Kempner •
Imre Kertész •
Eugen Kogon •
Abba Kowner •
Stanley Kramer •
Moshe Landau •
Felicia Langer •
Claude Lanzmann •
Walter Laqueur •
Deborah Lipstadt •
Arno Lustiger •
Filip Müller •
Paul Niederman •
Miklós Nyiszli •
David Olère •
Léon Poliakov •
Joachim Prinz •
Walter H. Rapp •
Emery Reves •
Gerhart Riegner •
Albert Rosenberg •
Herman Rosenblat •
Samuel Rosenman •
Lea Rosh •
Oscar Roth •
Esther Schapira •
Gitta Sereny •
Richard Sonnenfeldt •
Steven Spielberg •
Ilja Trainin •
Simone Veil •
Rudolf Vrba •
Chaim Weizmann •
Elie Wiesel •
Simon Wiesenthal •
Billy Wilder •
Stephen S. Wise •
Efraim Zuroff
Holocaust-Überlebende •
Kampfgruppe Rosenberg •
Ritchie Boys •
Slavko Goldstein
Berliner Mahnmal für Sinti und Roma • Denkmal für die ermordeten Juden Europas • Jüdisches Museum Berlin • Konzentrationslager Auschwitz • Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Homosexuellen • Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ • Topographie des Terrors • Yad Vashem • Zug der Erinnerung
Auschwitz-Protokolle • Bernhardiner Barry • Babij Yar • Drahtnetzsäule • Genickschußanlage • Endlösung der Judenfrage • Gaskammer • Gaskammerbrief • Gaswagen • Gebrauchsgegenstände aus Menschenhaut • Gerstein-Bericht • Herrenrasse • Höß-Geständnisse • Holocaust-Tatauierung • Jäger-Bericht • Judenverfolgung • Korherr-Bericht • Kugel-Erlaß • Massaker von Rechnitz • Massenvernichtung mittels Gaskammern • Möbel aus Menschenknochen • Oradour-sur-Glane • Pedalbetriebene Gehirnzertrümmerungsmaschine • Posener Rede • Reichskristallnacht • Riegner-Telegramm • Russischer U-Boot-Motor • Sechs Millionen • Seife aus Menschenfett • Schrumpfköpfe • Singularität des Holocausts • Todeself • Todesengel von Auschwitz • Wannsee-Konferenz • Ziereis-Beichte
Amerikanisch-Jüdisches Komitee • American Jewish Congress • Anti-Defamation League • Außerordentliche Staatliche Kommission • Fritz Bauer Institut • Institut für Zeitgeschichte • Jewish Claims Conference • Jüdischer Weltkongreß • Nizkor Projekt • Résistance • Simon Wiesenthal Center • Unabhängige Historikerkommission – Auswärtiges Amt • Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes • Zionistische Weltorganisation
Götz Aly • Wolfgang Benz • Jorge Bergoglio • Tony Blair • Misha Defonseca • Gunter Demnig • Patrick Debois • Barbara Distel • Christian Gerlach • Hans Globke • Oskar Gröning • Wilhelm Höttl • Alfred Hitchcock • Eberhard Jäckel • Ian Kershaw • Guido Knopp • Hermann Langbein • Zbigniew Libera • Peter Longerich • Thomas Mann • Enric Marcó • Hans Münch • Paul Parks • Dieter Pohl • Jean-Claude Pressac • Adolf Rögner • Alexei Tolstoi • Binjamin Wilkomirski
Beobachtungen und Überlegungen zu den Konzentrationslagern der Nazis • The Black Book • Brief des britischen Informationsministeriums an die BBC und den höheren Klerus • Das Amt und die Vergangenheit • Das Tagebuch der Anne Frank • Der Junge im gestreiften Pyjama (Film) • Die letzten Tage • Hitlers Helfer • Holocaust (Film) • Holocaust-Erziehung • Holocaust-Gedenktag • Inglourious Basterds • Mr. Death: The Rise and Fall of Fred A. Leuchter, Jr. • Naziverbrechern auf der Spur • Nürnberger Tribunal • Schindlers Liste (Film) • Stolpersteine • Todesmühlen • Train • Wilder-Memorandum • Zukunft braucht Erinnerung
Auge um Auge • Auschwitz-Statistik • Auschwitzkeule • Appell von Blois • Bildfälschungen • Berufszeugen • David Irving gegen Deborah Lipstadt • Die zehn Gebote der „Holocaust“-Religion • Gesetze gegen Holocaustanzweiflung • Holocaustleugnung • Holocaustreligion • Knoppsche Geschichtsschreibung • Moralische Schuld • Revisionismus • Schuldindustrie • Schuldkult • Sündenstolz • Wilkomirski-Syndrom • Zyklon B • Existenzrecht Israels