InviZible Pro

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

InviZible Pro

InviZible-Pro.png
Verweis „IzzyOnDroid“-Paketquelle
Wahlspruch „Erhöhe Deine Sicherheit, schütze Deine Privatsphäre“
Registrierung Nicht erforderlich
Urheber Garmatin Oleksandr
Erschienen 7. Dezember 2019

InviZible Pro ist eine quelloffene[1] Anwendung („App“) für Android-Mobiltelefone, um das Mobilgerät vor gefährlichen Netzseiten zu schützen, nervige Anzeigen und Verfolgung zu entfernen und Zensur in Ländern mit Totalüberwachung zu umgehen.[2]

Invizible Pro kombiniert die Stärken der bekannten Module Tor, DNScrypt und Purple I2P, um maximale Sicherheit, Privatsphäre und Benutzerfreundlichkeit des Internets zu erreichen. Es bietet somit eine umfassende Lösung für Datenschutz, Sicherheit sowie Anonymität im Internet und ist ebenfalls mit Orbot kombinierbar.

Wenn das Mobilgerät über Root-Berechtigungen verfügt oder ein lokales VPN verwendet, kann InviZible Pro den gesamten Netzwerkverkehr über Tor-, DNScrypt- und I2P -Netzwerke umleiten und bestmöglich anonymisieren.[3]

Merkmale

  • Kein „Root“ erforderlich
  • Versteckt Standort und IP
  • Entsperrt blockierte Inhalte
  • Verhindert die Verfolgung
  • Ermöglicht den Zugriff auf versteckte Netzwerke
  • ARP-Spoofing-Erkennung
  • Eingebaute Firewall
  • Unterstützt „Tethering“

In den meisten Fällen funktioniert „InviZible Pro“ besser, ist stabiler und schneller als kostenlose VPNs. Es enthält keine Anzeigen, keine Bloatware und spioniert seine Benutzer nicht aus. Invizible Pro blockiert IPv6 aufgrund einiger Sicherheitsprobleme mit diesem Protokoll und der unsichtbaren App.

Module

  • DnsCrypt

Die DNS wird von den meisten Anwendungen verwendet, um Domain-Namen in IP-Adressen zu übersetzen, um einen Remote-Server mit der Netzseite zu finden, die ein Nutzer besuchen möchte. Diese Kommunikation ist jedoch nicht verschlüsselt und kann von Angreifern verwendet werden. DNScrypt verschlüsselt und authentifiziert den DNS-Verkehr, wodurch die DNS-Verfolgung und -Spoofing verhindert wird.

Tor verschlüsselt den Internetverkehr und verbirgt den tatsächlichen Standort des Nutzers.

Das „Invisible Internet Project“ (I2P) ist ein verstecktes anonymes Netzwerk. Es umfasst Tausende von Rechnern, welche weltweit verteilt sind. Purple I2P verschlüsselt den Netzwerkverkehr des Geräts und sendet ihn über diese versteckten Rechner, um Privatsphäre und Anonymität zu gewährleisten. Wenn I2P über InviZible Pro gestartet wird, kann auf andere I2P-Netzseiten und andere unsichtbare Internet-Dienste zugegriffen werden.

Siehe auch

Verweise

Fußnoten