Kemper, Erhard
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Erhard Kemper ( 15. November 1929 in Gütersloh) ist ein deutscher Agraringenieur, freier Journalist und Revisionist.
Wirken
Kemper war ab 1969 Mitglied der NPD, 1984 lebte er in Münster/Westfalen und war Gründungsmitglied des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen der Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei (FAP). Später lebte er in Laupin in Mecklenburg-Vorpommern.
Kemper wurde, aufgrund der in der BRD herrschenden Verbotsgesetze zur Unterdrückung unerwünschter Meinungsäusserungen, Dutzende Male wegen seiner revisionistischen Schriften angeklagt, verurteilt und inhaftiert, unter anderem zu 39 Monaten Haft wegen eines privaten Briefes an den inhaftierten Marcus Bischoff, der bei der Briefkontrolle durch die Staatsanwaltschaft Berlin angehalten und vom Landgericht Berlin mit Beschluß vom 5. Juli 1995 beanstandet, von der Beförderung ausgeschlossen und einstweilen beschlagnahmt wurde.
Kemper befand sich 1999 in der JVA Bochum und seit 2000 in der JVA-Westkirchen, Hoetmarer Str. 37.
Filmbeitrag
Verweise
- Meinungsfreiheit?, Lübeck-Kunterbunt.de
- Erhard Kemper Dissident-Net.info