Kreuzberg (Lied)
Kreuzberg ist ein Lied der deutschen Musikgruppe Landser, das 1998 auf dem Album „Deutsche Wut“ veröffentlicht wurde. Es beschreibt überspitzt die Zustände in Berlin-Kreuzberg, wo sich neben vielen Ausländern (vor allem Türken) auch eine große Anzahl Punker, Drogenabhängige und diverse linksgerichtete Personen aufhalten.
Text
- Wenn’s auf der Straße plötzlich nach Scheiße riecht
- bist Du in Kreuzberg, Kreuzberg.
- Wenn ein Punker vor dir in der Kotze liegt
- bist Du in Kreuzberg, Kreuzberg.
- Gegenüber im Döner-Laden
- tummeln sich die Schaben und Maden
- und Du bist herzlich eingeladen
- in Kreuzberg.
- Jede Nacht randalierende Zecken
- in Kreuzberg, Kreuzberg.
- In den Moscheen sollen die sogar mit Eseln hecken
- in Kreuzberg, Kreuzberg.
- Jeder zweite ist hier ein Schwerkranker
- an AIDS und Syph und weichem Schanker,
- auch Angela Marquardt und ihre Punker
- von Kreuzberg.
- Gibt’s überhaupt noch eine Medizin
- für Kreuzberg, Kreuzberg?
- 100.000 Liter Strychnin
- für Kreuzberg, Kreuzberg.
- Haut das Zeug ins Leitungswasser rein,
- dann geht die ganze Bande ein,
- wenn wir unsere schöne Stadt befreien
- von Kreuzberg.
- Haut das Zeug ins Leitungswasser rein,
- dann geht die ganze Bande ein
- wenn wir unsere schöne Stadt befreien
- von Kreuzberg, Kreuzberg.
Nachspielversion
Das Lied wurde von der VS-amerikanischen Gruppe Max Resist nachgesungen; es erschien auf der Solidaritätskompilation Landser White Covers II.