Urbach, Stephan
Stephan Urbach ( 28. September 1980 in Lauterbach) ist ein deutscher BRD-Politiker und politischer Aktivist. Er war einige Jahre Mitglied der Piratenpartei.
Inhaltsverzeichnis
Wirken
Der am 28. September 1980 in Lauterbach geborene Urbach ist geschieden, lebt und arbeitet in Berlin. Nach einem abgebrochenen Lehramtsstudium und einer Bankkaufmannslehre arbeitete Urbach bis 2011 bei AOL. Seit 2011 macht Urbach Politik in der Piratenpartei und ist Netzaktivist.
Seit 2010 betätigt sich Urbach bei Telecomix, seit 2011 ist er im Vorstand von 12 Miles Ahead. In diesen Organisationen arbeitet er an freier Netzinfrastruktur und unterstützt als Demokratiebewegungen bezeichnete gesellschaftliche Umsturzversuche während des sogenannten „Arabischen Frühlings“.
Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Referent für Wissens- und Informationsmanagement der Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus von Berlin.
Am 14. April 2013 gab Urbach bekannt die Piratenpartei zu verlassen: „Guten Abend. Ich bin aus der Piratenpartei ausgetreten. Von Glückwunschschreiben bitte ich Abstand zu nehmen.“[1][2]
Mitgliedschaften
- (Ehem.) Junge Piraten Deutschland
Verweise
- https://twitter.com/herrurbach
Abgerufen am 6. November 2012. Archiviert bei WebCite®.Stephan Urbach und die rosaroten Refugeebrillen, Altermedia Deutschland, 6. November 2012
Abgerufen am 25. Februar 2014. Archiviert bei WebCite®.Naziverklopper Stephan Urbach und das güldene Hakenkreuz, Altermedia Deutschland, 25. Februar 2014