Blaukehlchen
Das Blaukehlchen ist ein Singvogel, der in Europa in zwei Unterarten vorkommt. Das Weißsternige Blaukehlchen mit einem weißen Kehlfleck in Mitteleuropa und das Rotsternige Blaukehlchen mit einem roten Kehlfleck in Nordeuropa. Das männliche Blaukehlchen zählt wegen der leuchtend blauen Kehle, die vom hellen Bauch durch ein schmales schwarzweißes und ein breiteres rostrotes Band getrennt ist, zu den schönsten Vögeln hierzulande.
Literatur
- Otto Kleinschmidt: „Die Singvögel der Heimat“ (PDF-Datei, HTML-Version, Bestellmöglichkeit des Nachdrucks, ISBN 978-3-89104-589-3)