Hilbert, David
(Weitergeleitet von David Hilbert)
David Hilbert ( 23. Januar 1862 in Königsberg;
14. Februar 1943 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker.
Leben und Wirken
Hilbert entstammte väterlicherseits einer Juristenfamilie. Er studierte in seiner Heimatstadt und kurzzeitig in Heidelberg. Zusätzlich zur Mathematik promovierte er in Philosophie. Hilbert wird allgemein als einer der größten Mathematiker aller Zeiten eingestuft. Mit seinen Arbeiten leitete er ein neues Zeitalter der Wissenschaft ein. Er war als Professor in Königsberg und Göttingen tätig.[1]
Werke
- Grundlagen der Geometrie, Leipzig 1903 (PDF-Datei)
- Die Grundlagen der Physik, 1915
- Grundzüge einer allgemeinen Theorie der linearen Integralgleichungen, Berlin 1912 (PDF-Datei)
- Gesammelte Abhandlungen, Berlin
- Erster Band: Zahlentheorie, 1932
- Zweiter Band: Algebra, Invariantentheorie, Geometrie, 1933
- Dritter Band: Analysis, Grundlagen der Mathematik, Physik, Verschiedenes, Lebensgeschichte, 1935
- Übersetzung: Foundations of Geometry, 1902 Gutenberg
- Grundzüge der theoretischen Logik, 1928 mit Wilhelm Ackermann
Fußnoten
Kategorien:
- Geboren 1862
- Gestorben 1943
- Ostpreuße
- Deutscher Mathematiker
- Deutscher Hochschullehrer
- Hochschullehrer (Albertina Königsberg)
- Hochschullehrer (Georg-August-Universität Göttingen)
- Träger des Pour le Mérite (Friedensklasse)
- Mitglied der Leopoldina
- Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen