Diskussion:Blatt, Thomas/Archiv/2011
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite. |
- ZEITmagazin
- Herr Blatt, was ist das für ein Gefühl, in Deutschland zu sein?
- Thomas Blatt
- Es fühlt sich fast normal an. Dennoch bin ich letzte Nacht zweimal aus dem Bett gefallen.
[...]
- ZEITmagazin
- Einen Menschen zu töten war, wie einen Hund zu töten?
- Blatt
- Es war wie eine Jagd. Für einen toten Juden gaben die Deutschen fünf Kilo Zucker, manchmal Wodka. Die Deutschen haben die Juden ja nicht gekannt. Polen haben ihnen gezeigt, wer von ihren Nachbarn Jude war und wer nicht.
- ZEITmagazin
- Sie meinen, Polen haben sich auch schuldig gemacht?
- Blatt
- Ja, wie die Rumänen, die Ungarn, die Ukrainer, die KZ-Wachmänner waren. Darum geht es ja in dem Prozess gegen John Demjanjuk. Wenn sie keine Demjanjuks gehabt hätten, hätten sie keine Wachmänner gehabt. Das sind keine Gehilfen, das sind Mörder.
- ZEITmagazin
- Wie haben Sie überlebt?
- Blatt
- Die Knechte schossen auf mich und dachten, ich sei tot, aber ich war nur verwundet. Die Kugel ist in meinem Unterkiefer stecken geblieben. Dort ist sie heute noch − als Erinnerung.[1]
Der Jude hat eine unglaubliche Phantasie. Niemand von den umerzogenen BRD-Bewohnern kann sich vorstellen, daß ein Mensch in der Lage ist, dermaßen dreist zu lügen. Und das, ohne rot zu werden! Auch mit dem Ziel, andere Menschen zu vernichten oder unschuldig ins Gefängnis zu bringen. Das ist nämlich eine gute Tat, da die anderen Minderwertig sind. Aber wie gesagt: Diese Zusammenhänge erkennt der BRD-Bewohner einfach nicht mehr. Gruß Rauhreif 13:01, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Ja, und es gibt nicht viel, was wir dagegen tun können. Die meisten Menschen wollen belogen werden wie es scheint. Deshalb: Genießen wir die Vorstellung. Ich mußte übrigens laut lachen, als ich den Anfang des Interviews las: ... zweimal aus dem Bett gefallen! Und das Ende ist auch sehr gut: Die Kugel ist in meinem Unterkiefer stecken geblieben. Dort ist sie heute noch − als Erinnerung. -- Herr Soundso 13:30, 2. Apr. 2011 (CEST)
Aja: Die Deutschen geben bissl Zucker und der Slawe tötet dafür sofort einen Juden? Wieso habe ich meine Zweifel, daß das so war? Zudem isr ja auch bekannt, daß die Judenfeindschaft im Osten nicht durch die Deutschen kam, sondern dort schon länger vorherrschte. So etwas gibt inzwischen selnst der linke Spiegel zu ... / An seiner Stelle wäre nicht zweimal aus dem Bett gefallen (bin ich in meinem Leben noch nie?), sondern hätte gesagt, daß ich immer auf deutschem Boden das Gas im Traum rauschen höre. Conservator 13:33, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Junge, Junge... Es gibt schon einen Haufen Irre auf der Welt. Da ist wohl wirklich nichts mehr zu retten. Gruß Rauhreif 14:58, 2. Apr. 2011 (CEST)
- So ist es. Die Deutschen sind nicht in der Lage, einen Juden zu erkennen und auch dazu nicht, einen Lager zu überwachen. Sie denken, das die Haarlocken eine hübsche Modeerscheinung sind, und nicht im Tram würden sie denken, daß in der Kaftane ein Jude spaziert. So doof sind sie. Sie brauchen dazu unbedingt Polen, Ukrainern, Ungarn, usw...., die diese Arbeiten für Zucker, Wodka oder farbige Steine erledigen. Noch gut, daß es so brillianten Juden gibt, wie Herr Blatt, die dann die Sachen erklären, in Ordnung bringen, und die Schuldigen bestrafen helfen. Was wären wir bloß ohne sie. Otto 17:55, 2. Apr. 2011 (CEST)
- Immerhin waren die Deutschen klug genug, in Sobibor Gänse zu halten, um mit ihrem Geschnatter das Geschrei der in die Gaskammer getriebenen Jüdinnen zu übertönen.[2] -- Herr Soundso 15:15, 3. Apr. 2011 (CEST)
- So ist es. Die Deutschen sind nicht in der Lage, einen Juden zu erkennen und auch dazu nicht, einen Lager zu überwachen. Sie denken, das die Haarlocken eine hübsche Modeerscheinung sind, und nicht im Tram würden sie denken, daß in der Kaftane ein Jude spaziert. So doof sind sie. Sie brauchen dazu unbedingt Polen, Ukrainern, Ungarn, usw...., die diese Arbeiten für Zucker, Wodka oder farbige Steine erledigen. Noch gut, daß es so brillianten Juden gibt, wie Herr Blatt, die dann die Sachen erklären, in Ordnung bringen, und die Schuldigen bestrafen helfen. Was wären wir bloß ohne sie. Otto 17:55, 2. Apr. 2011 (CEST)
Ja, die Nazis waren äußerst einfallsreich. Glaubt man kaum, was die alles so gemacht haben. Aber es muß ja stimmen. Es gibt eine Reihe jüdischer Zeugen, die das so ausgesagt haben. Gruß Rauhreif 18:19, 3. Apr. 2011 (CEST)