Diskussion:Luxemburg, Rosa/Archiv/2014

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite.

Nur zur Information: Der geniale Satz: 'Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden' stammt von Thomas Hobbes. Popularisiert wurde er später durch Immanuel Kant..- denselben RL zuzuschreiben ist lediglich ein brillantes Beispiel dafür, wie das Judentum sich unabläßlich fremdes geistiges Eigentum aneignet.

Arbeite das doch – mit entsprechenden Belegen – mit in den Artikel ein, das ist ja eine wichtige Information! Die meisten denken doch bei dem Zitat, daß sei zuerst von dieser Frau formuliert worden. --Thore 22:53, 29. Lenzing (März) 2014 (CET)
Das wäre für mich völlig neu, aber um so interessanter, wenn wir das durch Literatur bestätigt bekommen! — Hyperboreer 01:26, 30. Lenzing (März) 2014 (CET)