Diskussion:Topp, Erich
„Einer der besten“ klingt irgendwie so unlexikalisch, oder liege ich da falsch ? --Reinbeker 01:34, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
- Lexikalisch richtig wäre? MkG --Widerstandberlinnord 01:36, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Keine Ahnung, vermutlich lieber den Grund aufschreiben, wieso er denn einer der besten war und das dann einfach weg lassen. --Reinbeker 01:37, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Guter Vorschlag von Reinbeker.--Schakal 01:40, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
- Es geht um die Einleitung, Ausführungen, wieso, weshalb, warum gehören unter Leben. MkG --Widerstandberlinnord 01:41, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
Schakal hat den Grund hinzugefügt, erledigt. Warum du meine Änderung rückgängig gemacht hast erschließt sich mir nicht, es sei denn du meintest das nur ironisch. --Reinbeker 01:45, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)
- Widerstandberlinnord hat in der Hauptsache völlig Recht. Ich ergänze das jetzt mal mit dem Begriff „erfolgreichster“ anstatt „bester“, welcher letzterer tatsächlich etwas unlexikalisch klingt. Daß er einer der erfolgreichsten U-Boot-Kommandanten war, steht aber außer Zweifel und gehört daher auf jeden Fall in die Einleitung! --Thore 08:48, 23. Hornung (Februar) 2013 (CET)