Diskussion:Zug der Erinnerung/Archiv/2010
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite. |
Was wollen die Polen? Entschädigung? Die werden sie bekommen! Darauf können die sich verlassen! Entschädigung kommt, wenn das Irrenhaus BRD beendet ist! Keine Sorge Polen! --Rauhreif 22:45, 17. Jan. 2010 (CET)
- Also die Stadt Auschwitz bleibt den Polen ja dann immerhin, da haben sie dann auch gleich ein Weltkulturerbe und gleichzeit Tourismusattraktion im eigenen Land, während das öde Schlesien etc. wieder zu uns kommt. ^^ Conservator 22:51, 17. Jan. 2010 (CET)
- Zumindest das polnische Lager Auschwitz, wollen die Israelis schon seit Jahren als „Geste der Versöhnung“ den Polen abkaufen (oder so?). Es soll in Israel wieder aufgebaut werden! --Gruß, Franziska Knuppe 22:54, 17. Jan. 2010 (CET)
- Die "Israelis" können auch gleich sämtliche Polen mitnehmen und bei sich wieder aufbauen! Ein anderes Wort für grenzenlose Frechheit? POLEN! Gruß --Rauhreif 22:56, 17. Jan. 2010 (CET)
Wirklich? Klingt zu amüsant um wahr zu sein. Aber das wäre eigentlich das allerbeste, wenn die Israelis das haben wollen. Dann verdienen die Polen immerhin keine Kohle mehr damit und wir Europäer haben wieder unsere Ruhe mit diesem Ort. / Naja, lassen wir Kirche mal im Dorf. Die Polen sollten in den ihnen völkerrechtlich gehörenden Grenzen auch unsere Nachbarn bleiben. Conservator 22:57, 17. Jan. 2010 (CET)
Ich hoffe nur, der Russe tritt dem Polen mal eines Tages so richtig in den Arsch und zeigt ihm wieder seine "völkerrechtlichen Grenzen". Irgendwo in den Karpaten. Mit Lupe findet man dann wieder "Polen". Gruß --Rauhreif 23:00, 17. Jan. 2010 (CET)
- Die Ukraine ist da sicher auch gerne behilflich, denen haben die Polen ja auch mal bissl was geklaut ... Conservator 23:01, 17. Jan. 2010 (CET)
DAS wird ein Spaß! Entschädigung kommt bald, Polen! --Rauhreif 23:02, 17. Jan. 2010 (CET)
- Leider teile ich deine Zuversicht nicht wirklich ... ich denke daß eher ganz Europa wirtschaftlich und auch von der Rassen- und Völkerlandschaft her immer mehr den Bach hinabgehen wird ... ob da wirklich noch Hoffnung ist? Conservator 23:06, 17. Jan. 2010 (CET)
- Sicher ist Hoffnung. Wenn der Wille existiert. Wenn man will, dann kann man alles ändern. Wenn man will, dann kann man sogar die Welt umkippen. Es gibt aber wenige Leute, die diesen absoluten Willen haben. Der Führer war so einer. Und er konnte ein ganzes Volk aufrütteln. Warte es nur ab. Der Tag der Freiheit und des Rechtes kommt. Weil er kommen muß. Ansonsten geht die Welt unter. Gruß --Rauhreif 23:11, 17. Jan. 2010 (CET)
Weitere J* hetze in den Massenmedien. Selbst die als seriös geltenden Langweiler (Tina Mendelsohn, Ernst A. Grandits) machen eifrig mit.--Gruß, Franziska Knuppe 14:36, 31. Mär. 2010 (CEST)