Dorngrasmücke
Die Dorngrasmücke ist ein europäischer Singvogel. Die Oberseite des Vogels ist graubraun, die Unterseite weißlich, die Flanken sind hellbraun und die Flügel rostbraun gefärbt. Typisch ist der relativ lange Schwanz mit seinen weißen Kanten und seine leuchtend weiße Kehle. Die Männchen unterscheiden sich von den Weibchen durch ihren grauen Kopf mit den weißen Augenringen und der rosa Brust. Die Weibchen haben hingegen einen braunen Kopf und eine hellbeige Brust. Dem Namen nach bevorzugt der Vogel dornige Hecken und Gestrüpp. Den Winter verbringen die Vögel südlich der Sahara.
Literatur
- Otto Kleinschmidt: „Die Singvögel der Heimat“ (PDF-Datei, HTML-Version, Bestellmöglichkeit des Nachdrucks, ISBN 978-3-89104-589-3)