Freunde zeigt euch heut als Christen
Freunde zeigt euch heut als Christen ist ein deutsches Soldatenlied. Es wurde u. a. im Neuen Liederbuch für Artilleristen (1893) veröffentlicht. Der Verfasser sowohl des Textes als auch der Melodie ist unbekannt.
Text
- Freunde zeigt euch heut als Christen
- denn Barbaren wärt ihr ja
- wenn im Liede wir vermißten
- unsre heil'ge Barbara
- Geht aus neunzehntem Jahrhundert
- siebzehnhundert Jahr zurück
- sehr, da fällt der Blick verwundert
- auf ihr grausiges Geschick
- Um das Jahr zweihundertvierzig
- lebt in Nicodemia
- wenn nicht die Geschichte irrt sich
- einst die fromme Barbara
- Dorten hauste auch ihr Alter
- auf dem hohen Bergesschloß
- wo er nährt sich als Verwalter
- zubenamst: Dioscoros
- Dieser war ein roher Teufel
- hat er doch in einer Nacht
- wie ganz außer allem Zweifel
- seine Bärbel umgebracht
- Doch wie die Rapporte sagen
- wurd' gerochen jene schnell
- denn der Blitz hat just erschlagen
- den Kujon und Mordgesell
- Aber Barbara nun eilig
- ward berühmt in kurzer Frist
- wurde gar gesprochen heilig
- was bekanntlich selten ist
- Wenn bei grausigen Gewittern
- stand der Mensch in Angstschweiß da
- als Patronin rief mit Zittern
- er die heil'ge Barbara
- Als das Pulver dann erfunden
- die Kanone auch erdacht
- und der Mensch so unumwunden
- ward kanonisch umgebracht
- da zu unserer edlen Waffe
- Schutzpatronin wählt man sie
- daß mit ihrem Beistand schaffe
- rüstig die Artillerie
- Wie sie segnet die Kanonen
- jedes Zündloch, jede Protz'
- wie sie lenkt die „blauen Bohnen“
- unsren Feinden all zum Trotz
- Also mög sie gnädig schauen
- auch auf uns're Feier ja
- die wir freudig anvertrauen
- der Patronin Barbara
- Freunde laßt sie dreimal leben
- die vor siebzehnhundert Jahr
- zwar dem Tod dahingegeben
- dennoch lebt in uns'rer Schar
- Heilig sei ihr Angedenken
- donnernd bringt ihr ein Hurra
- Dieses Glas mit Freuden schenken
- wir der heil'gen Barbara