Goethezeit

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Als Goethezeit wird der Zeitraum von 1770 bis 1830 bezeichnet. Literarisch sind Sturm und Drang, Klassik und Romantik bezeichnend. Philosophisch wirkt der Idealismus, auch Spinozas Pantheismus (Goethe, Lessing u. a.) und andere Philosophien aus der Folge der Aufklärung. Die Literatur der Goethezeit ist geprägt von der Auseinandersetzung zwischen Religiosität und Aufklärung, dem Zwiespalt von Atheismus und Gottesglaube, wie auch die Persönlichkeiten der Goethezeit von diesem Konflikt geprägt wurden.