Humus
Humus ist durch Bodenlebewesen zersetztes oder in der Zersetzung befindliches organisches Material (z.B. Blätter, Wurzeln, Tierleichen).
Inhaltsverzeichnis
Beschaffenheit
Die schwer zersetzbaren organischen Stoffe bilden den Dauerhumus, der zu einer für Wasser- und Lufthaushalt günstigen Struktur des Bodens beiträgt und Pflanzennährstoffe so festhält, daß sie vor Auswachsung geschützt, für die Pflanzen aber noch verfügbar sind. Leicht zersetzbares Material (Nährhumus) wird bis zu einfachen anorganischen Verbindungen abgebaut, die den Pflanzen als Nährstoffe dienen. Bei gehemmter Zersetzung entsteht der saure Rohhumus.[1]
Siehe auch
Literatur
- P.R. Müller: „Studien über die natürlichen Humusformen und deren Einwirkung auf Vegetation und Boden. Mit analytischen Belegen von C.F.A. Tuxen“ (1887) (PDF-Datei)