Kleine Kriegshefte
Kleine Kriegshefte war eine Heftserie die im Zweiten Weltkrieg zwischen 1940-1942 erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
In den „Kleinen Kriegsheften“ wird der gesamte Krieg zu Lande, zu Wasser und in der Luft geschildert. Auch alle Fragen, die das Kampfgeschehen in den Mittelpunkt des Interesses rückt, sollen in plastischer Form eingehend behandelt werden. Die „kleinen Kriegshefte“ wollen nicht fachlich trockene Darstellung geben, sondern sie wollen in erster Linie Kampf und Erlebnisberichte bringen. Die Tat selbst mit der vollen Dramatik ihres Ablaufes soll im Vordergrund stehen, um den richtigen Eindruck von den Leistungen des deutschen Soldaten zu vermitteln.
Daten
- Verlag: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. Berlin
- Preis: 10 Reichs-Pfennig
- Seitenanzahl: 32
- Erschienen: 1940 bis 1942
- Insgesamt: 11 Ausgaben (eine Doppelnummer)
Besonderheit
- Die Ersten 9 Ausgaben hatten Hochformat. Die 3 letzten druckte man dann im Querformat.
- Die Nr. 5/6 ist ein Doppelheft mit 48 Seiten.
Ausgaben
- Nr. 01 - Wir von der Westfront - Kampfberichte unserer Soldaten (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 02 – Drauf und dran! – Unsere Luftwaffe am Feind (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 03 – 10 Stunden schneller! – Unser Gegenschlag im Norden (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 04 – Sturm vor Englands Toren (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 05/06 – Siegeszug durch Frankreich (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 07 – Ran an den Feind – Kampfberichte unserer Kriegsmarine (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 08 – Bomben auf Engeland
- Nr. 09 – Wir schmieden die Waffen
- Nr. 10 – Gegen England in Nordafrika (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 11 – Im Aufmarsch überrannt! – Krieg gegen die Sowjets (Mit zip gepackte PDF-Datei)
- Nr. 12 – Vorsicht Gift (Mit zip gepackte PDF-Datei)
Verweise
Bitte beachten Sie zu den aufgeführten Verweisen auch diesen Warnhinweis!