Leibniz (Auswahlseite)
Leibniz ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein Herkunftsname zu den deutschen Ortsnamen Leipnitz (Schlesien), Leubnitz (Sachsen) und Leibnitz (Österreich). Bekannter Namensträger ist:
- Gottfried Wilhelm Leibniz (1646–1716), deutscher Physiker, Mathematiker, Philosoph, Jurist, Philologe und politischer Schriftsteller
Leibniz ist außerdem der Name folgender geographischer und astronomischer, sämtlich nach Gottfried Wilhelm Leibniz benannter, Objekte:
- Pik Leibniz, 5.797 m hoher Berg im Grenzgebiet zwischen Kirgisistan und China, nahe der Grenze zu Tadschikistan
- Leibniz (Mondkrater), Einschlagkrater (rund 233 Kilometern Durchmesser) in der Äquatorregion des Erdmondes
- (5149) Leibniz, ein Asteroid des Hauptgürtels, entdeckt am 24. September 1960
sowie:
- der Name eines bekannten Keksprodukts des Backwarenunternehmens Bahlsen
Siehe auch: