Metapedia Diskussion:Spendenaufruf
Ich schlage vor, daß wir das hierhin weiterleiten: Metapedia:Spenden und den Text dort mit reintun. Gruß Rauhreif 21:53, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
- Ja, die beiden Übersetzungen sind ziemlich zeitgleich entstanden (Reinbekers Version ganze 15 Min. nach meiner). Welche nun ansprechender ist, will ich als Autor des ersteren nun nicht entscheiden. --Thore 22:06, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
Ja ich auch nicht. Kungelt das mal gemeinsam aus. Gruß Rauhreif 22:11, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
Das sieht doch schon ganz ansprechend aus. Der Spendenaufruf wirkt auch bei Weitem nicht so abschreckend aggressiv, wie es in einem gewissen linksextremen Lexikon kürzlich der Fall war. --Weserbuerger 22:21, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
So ist es ja jetzt gut geworden, ich muss dazu sagen das es nicht meine Übersetzung war, ich habe deinen Text (Thore) dort rein kopiert. Gruß--Reinbeker 22:49, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
- Ja, soweit ganz gut. Doch verstehe ich nicht, wie aus 3.000 Euro plötzlich 5.000 wurden. – Herr Soundso 23:21, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
Nun, der Schwede rechnet in Kronen. Dazu kommt das krause "Umrechnungsverhältnis" des Euro zum VS-Dollar. Es kommt schon vor, daß der Dollar 1:1 zum Euro gleichgesetzt wird. Noch ist es ja nicht so weit, aber nun... Die Preise werden nicht von VS-Dollar umgerechnet, sondern willkürlich in Euro festgelegt. Gruß Rauhreif 23:25, 26. Launing (April) 2012 (CEST)
Ich kann auch kein Problem erkennen. Wenn jeder der hier angemeldeten 476 Autoren 10 euro spendet, ist die Sache geritzt. Ob nun 3.000 4.000 5.000 oder was weiß ich Dingens... Was macht das schon? Ich spende auch jährlich paar Euros. Wir werden alle sterben, was bleibt, ist allein der Geist. Manches davon wird bleiben, vieles wird vergessen werden. aber wir haben es versucht. Gruß Rauhreif 23:28, 26. Launing (April) 2012 (CEST)