Oehme
Oehme oder Öhme ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Übername zu mittelniederdeutsch ōm („Oheim, Mutterbruder, Schwestersohn“ ; Ehrenbenennung älterer Personen). Zur Unterscheidung von anderen Familienmitgliedern konnte auch die Bezeichnung des Verwandtschaftsverhältnisses dienen und zum Familiennamen werden. Bereits Ende des 12. Jahrhunderts ist in Köln ein Teodericus Ome (ca. 1187-1200) belegt.
Bekannte Namensträger
- Adam Gottfried Oehme (1719–1789), deutscher Orgelbauer
- Adolf Oehme (1863–1930), deutscher Unternehmer
- Alexander Oehme (1873–1932), deutscher Baumeister
- Arthur Oehme (1885–1965), deutscher Zeichner, Illustrator und Porzellanmaler
- Christian Gottfried Öhme (? –1807, deutscher Steuereinnehmer sowie Bürgermeister von Haynau (Niederschlesien)
- Christian Gotthilf Immanuel Oehme (1759–1832), deutscher Maler und Zeichner
- Curt Oehme (1883–1963), deutscher Internist und Hochschullehrer
- Ernst Ferdinand Oehme (1797–1855), deutscher Landschaftsmaler
- Erwin Oehme (Ernst Erwin Oehme; 1831–1907), deutscher Maler
- Georg Egmont Oehme (1890–1955), deutscher Maler
- Georg Gottfried Oehme (1713–1785), deutscher (sächsischer) Akziseeinnehmer
- Hanns Oehme (1899–1944), deutscher Maler und Kakteenkenner
- Hugo Oehme (1873–1952), deutscher Maler und Graphiker
- Johann Christoph Oehme (1675–1745), deutscher Orgelbauer und regierende Bürgermeister von Lucka
- Ulrich Oehme (geb. 1960), deutscher Politiker (AfD)
Namensverteilung auf dem Gebiet der BRD
Schreibweise Oehme:
Schreibweise Öhme: