Oeynhausen-Grevenburg, Adolf Freiherr von
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Friedrich Adolf Karl August Roderich Freiherr von Oeynhausen-Grevenburg ( 27. August 1877 in Holthausen, Kreis Büren;
7. Juni 1953 auf Gut Grevenburg in Sommersell bei Nieheim) war ein deutscher Regierungsbeamter und SS-Führer.
Mitgliedschaften
- Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
- westfälischer Adelarchivverein Münster
- Paderborner Geschichts-Verein
- Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
Auszeichnungen (Auszug)
- Eisernes Kreuz (1914) II. Klasse an weiß-schwarzen Bande
- Rote-Kreuz-Medaille III. und II. Klasse
- Schlesischer Adler
Literatur
- Das Deutsche Führerlexikon, Otto Stollberg G.m.b.H., Berlin 1934]