Rückert, Otto (1888)
(Weitergeleitet von Otto Rückert (1888))
Otto Rückert ( 14. Februar 1888 in Würzburg; 26. Oktober 1959 in München) war ein deutscher Oberstudienrat und Maler.
Leben und Wirken
Rückert war seit 1914 als Lehrer an den Kunstschulen in Würzburg, Mainz und München tätig. In der bayerischen Landeshauptstadt begründete er die Meisterschule für das deutsche Meisterhandwerk.
Sein künstlerisches Schaffen verewigte Rückert in den frühen Frankenkalendern und einigen Wandgemälden. Er gestaltete den „grünen Baum“ am Würzburger Rathaus „Grafeneckart“ und bemalte während des Ersten Weltkrieges die Wände der „Laube“ genannten Räumlichkeiten im Würzburger Ratskeller:
- Die „Atmosphäre“ der Rückert’schen Laube konnte als durchaus „altdeutsch“ und bieder gelten. Entlehnungen aus dem dekorativen Formenschatz des 16. Jahrhunderts mischten sich sehr zurückhaltend mit zeitgenössischen Tendenzen des späten Jugendstils...[1]