Eitner, Robert
Robert Eitner (geb. 22. Oktober 1832 in Breslau; gest. 2. Februar 1905 in Templin) war ein deutscher Musikbibliograph.
Nach einem musikalischen Studium (bei Moritz Brosig sowie autodidaktisch) ließ sich Eitner 1853 in Berlin nieder, wo er eine Musikschule gründete. Bekannt wurde er dadurch, daß er 1869 eine „Gesellschaft für Musikforschung“ ins Leben rief, die eine große Anzahl praktischer und theoretischer Musikwerke aus älterer Zeit veröffentlichte. 1882 zog er sich nach Templin zurück, um sich als Privatgelehrter ganz der Forschung zu widmen. Hier entstand neben einer kaum übersehbaren Fülle anderer Arbeiten sein Hauptwerk, das „Biographisch-Bibliographische Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts“.
Werke (Auswahl)
- Verzeichnis neuer Ausgaben alter Musikwerke. Berlin 1871
- Bibliographie der Musiksammelwerke des 16. und 17. Jahrhunderts. Berlin 1877
- Biographisch-bibliographisches Quellen-Lexikon der Musiker und Musikgelehrten der christlichen Zeitrechnung bis zur Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. 10 Bände, 1900-1904
Verweise
- Dadelsen, Georg von: Eitner, Robert, in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 424 f.
- Literatur von und über Robert Eitner im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek