Schönebeck
Schönebeck oder Schoenebeck ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Herkunftsname zu den Ortsnamen Schönebeck (siehe weiter unten) und Schönbeck oder ein Herkunftsname auf -beck zu dem bayerischen Ortsnamen Schönebach. Bekannte Namensträger sind:
- das deutsche Adelsgeschlecht Schönebach, eine ursprünglich altmärkische Patrizier- und Adelsfamilie
- Bartholomäus Schönebeck, (1548–1605), Kaufmann und Ratsherr in Stendal
- Bernhard Constantin von Schoenebeck (1760–1835), deutscher Mediziner, Gelehrter, Bibliothekar und Autor
- Christoph Schönebeck, (1601–1662), deutscher Jurist, Kurfürstlicher Geheimer Rat und Archivar
- Carl von Schönebeck, (1632–1696), Brandenbenburgischer Regierungsrat der Neumark und Kanzler
- Carl Friedrich von Schönebeck, (?–1735), Kanzler der neumärkischen Regierung
- Carl Siegemund Schönebeck (1758–1806), deutscher Cellist
- Maximilian Josef von Schoenebeck (1853–1925), deutscher Oberstleutnant a. D. und Kunstsammler, Vater von Sybille Bedford
- Erich Schönebeck (1884–?), deutscher Pädagoge und Schriftsteller
- Eugen Schönebeck (geb. 1936), deutscher Maler
- Hans von Schoenebeck (1904–1944), deutscher Archäologe
Verteilung des Familiennamens Schönebeck auf dem Gebiet der BRD:
Schönebeck ist außerdem der Name mehrerer Orte in Deutschland:
- Schönebeck (Elbe), Stadt in Sachsen-Anhalt
- Kleinschönebeck, Ortsteil von Schöneiche bei Berlin, Brandenburg
- Schönebeck (Essen), Stadtteil von Essen, Nordrhein-Westfalen
- Schönebeck (Bismark), Ortsteil der Stadt Bismark (Altmark) im Landkreis Stendal, Sachsen-Anhalt
- Schönebeck (Bremen), Ortsteil von Bremen-Vegesack
- Schönebeck (Gumtow), Ortsteil von Gumtow im Landkreis Prignitz, Brandenburg
- Schönebeck (Saatzig), Dorf im Landkreis Saatzig in Hinterpommern
- ehemaliger Landkreis Schönebeck, Sachsen-Anhalt (1990–2007)
- ehemaliger Kreis Schönebeck, Bezirk Magdeburg (1952–1990)
Sonstiges:
- Schönebeck (Wupper), rechter Zufluß der Wupper
- Schloß Schönebeck in der Bremer Schweiz
Siehe auch: