Speth
Speth ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein niederdeutscher Berufsübername oder Übername zu mittelniederdeutsch spēt „Spieß (als Waffe)“ für den Hersteller bzw. für den Träger. Im oberdeutschen Raum handelt es sich bei Speth um eine Schreibvariante von Spath, Späth.
Bekannte Namensträger
- Balthasar Speth (1774–1846), deutscher Kunstschriftsteller
- Dietrich Speth zu Zwiefalten (vor 1492–1536), Erbtruchseß im Herzogtum Württemberg
- Gustav Speth (1879–1937), deutscher, in Rußland tätig gewesener Philosoph, Psychologe und Übersetzer
- Hans Speth (1897–1985), deutscher General
- Jakob Speth (1820–1856), deutscher Kirchenmaler
- Johann Speth (1664–1719), deutscher Organist
- Karl Speth von Schülzburg (1844–1905), deutscher Jurist; Besitzer der Mannlehensrittergüter Granheim und Schülzburg
- Peter Speth (1772–1831), deutscher Baumeister und Kupferstecher
- Sebastian Solan Speth von Zwiefalten (1754–1812), deutscher Feldmarschalleutnant
Speth steht außerdem für:
- Speth (Adelsgeschlecht), schwäbisches Adelsgeschlecht
Siehe auch: