Steinau
Steinau ist der Name folgender Orte in Deutschland:
- Steinau an der Straße, Stadt im Main-Kinzig-Kreis, Hessen
- Steinau (Niedersachsen), Gemeinde im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen
- Steinau (Arzberg), Ortsteil der Stadt Arzberg, Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, Bayern
- Steinau (Fischbachtal), Ortsteil der Gemeinde Fischbachtal, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
- Steinau (Gars am Inn), Ortsteil des Marktes Gars am Inn, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
- Steinau (Petersberg), Ortsteil der Gemeinde Petersberg, Landkreis Fulda, Hessen
- Steinau (Schnaitsee), Ortsteil der Gemeinde Schnaitsee, Landkreis Traunstein, Bayern
- Steinau (Taufkirchen), Ortsteil der Gemeinde Taufkirchen, Landkreis Mühldorf am Inn, Bayern
- Steinau (Neidenburg), Ort im Kreis Neidenburg, Ostpreußen
- Steinau an der Oder, Ort im Kreis Wohlau, Schlesien
- Steinau an der Steinau bzw. Steinau O.S., Ort im Kreis Neustadt, Oberschlesien
- Steinau (Flatow), Ort im Kreis Flatow, Pommern
- Steinau (Rummelsburg), Ort im Kreis Rummelsburg, Pommern
- Steinau (Werneuchen), Wohnplatz der Stadt Werneuchen, Kreis Barnim, Brandenburg
Steinau steht für:
- einen Landkreis in Schlesien mit Verwaltungssitz in Steinau/Oder, siehe Kreis Steinau
- einen Nebenfluß der Glatzer Neiße, der u.a. durch das oberschlesische Steinau fließt, siehe Steinau (Fluß)
- zwei Nebenflüsse der Sieber im Landkreis Osterode am Harz, siehe Große Steinau und Kleine Steinau
- das schlesische Herzogtum Steinau
- Steinau (Panten), einen Zufluß des Elbe-Lübeck-Kanals in der Gemeinde Panten
Steinau ist der Name folgender Personen:
- Adam Heinrich von Steinau (?–1712), Generalfeldmarschall
- Hans-Ulrich Steinau (geb. 1946), deutscher Mediziner
- Paul von Steinau-Steinrück (1850–1897), deutscher Politiker und Oberregierungsrat