Teichrohrsänger
Der Teichrohrsänger (auch Rohrspatz wie die Rohrammer) ist ein Singvogel, der vorzugsweise in Schilf- und Röhricht lebt. Die Oberseite seines Gefieders ist einfarbig rötlichbraun, die Unterseite grauweiß. Das napfförmige Nest wird kunstvoll zwischen Schilfhalme geflochten. Er ist leicht mit seinem Verwandten, dem Sumpfrohrsänger zu verwechseln.
Literatur
- Otto Kleinschmidt: „Die Singvögel der Heimat“ (PDF-Datei, HTML-Version, Bestellmöglichkeit des Nachdrucks, ISBN 978-3-89104-589-3)