Traubenkräuter
Die Traubenkräuter oder Ambrosien (Ambrosia) sind eine Pflanzengattung der Korbblütler-Familie (Asteraceae). Der botanische Gattungsname verweist auf den griechischen Begriff ἀβρότος, „unsterblich“.
Charakteristika und Verbreitung des Beifuß-Traubenkrauts, ambrosia artemisiifolia
Problematik
Manche Arten der Ambrosia verwildern schnell, expandieren gleichsam plagend, sind schwer auszurotten – woher der botanische Name kommt – und sind dahero schuld an Umweltschäden durch Verdrängung von anderen Gattungen und an wirtschaftlichen Schwierigkeiten.
Das Unkraut der Ambrosien beginnt im Juli zu blühen und verlängert die Allergiesaison bis in den Oktober hinein, Ambrosia besitzt eines der stärksten Pollenallergene. Bereits rund zehn Pollenkörner pro Kubikmeter Luft reichen aus, um Kopfschmerzen, Heuschnupfen und auch Asthma auszulösen.