Astor
Astor steht für:
- Astor (Florida), eine Stadt in den Vereinigten Staaten von Amerika
- Astor (Fluß), Nebenfluß des Indus in Pakistan
- Astor (Kosmetikmarke), ursprünglich Margaret Astor, ein Kosmetiklabel
- Astoria (Schiff), ein Kreuzfahrtschiff, in Dienst gestellt 1981, das „Traumschiff“ 1983/84), später umbenannt
- Astor (Schiff), das Nachfolgeschiff der Astoria, in Dienst gestellt 1987
- eine Zigarettenmarke, heute bei Reemtsma, siehe Waldorf-Astoria-Zigarettenfabrik
- Astor, ein häufig vorkommender Hotelname
Astor ist außerdem ein Familienname, der durch religiös verfolgte Gruppen (italienische Waldenser, französische Hugenotten) nach Deutschland gelangt ist (italienisch astore, altfranzösisch ostor und okzitanisch astor „Habicht“). Gelegentlich kann es sich auch um eine Übersetzung des deutschen Namens Habicht handeln. In einer Urkunde des Klosters Heisterbach aus dem Jahre 1211 (Kopie 15. Jahrhundert) erscheint beispielsweise im Genitiv ein Henrici Astorii. Bekannte Namensträger sind:
- eine deutsche, in die USA ausgewanderte Familie, siehe Astor-Familie
- Johann Jakob Astor (1763–1848), US-amerikanischer Unternehmer
- Junie Astor, geboren als Rolande Jeanne Risterucci (1911–1967), französische Schauspielerin
- William Backhouse Astor junior (1830–1892), US-amerikanischer Immobilien-Erbe
- William Waldorf Astor, 1. Viscount Astor (1848−1919), britischer Adliger und Politiker
- William Waldorf Astor, 3. Viscount Astor (1907–1966), britischer Adliger und Politiker
- William Astor, 4. Viscount Astor (geb. 1951), britischer Politiker
Siehe auch: