Bargheer, Eduard
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung. → Du kannst ihn hier bearbeiten. |
Eduard Bargheer ( 25. Dezember 1901 in Finkenwerder, Hamburg;
1. Juli 1979 in Blankenese, Hamburg) war ein deutscher Maler und Graphiker. In seiner frühen Phase stand er dem Expressionismus nahe.
Wirken
Auf der Elbinsel Finkenwärder geboren, war Eduard Bargheer ein Jugendfreund Gorch Focks und war noch viele Jahre Nachbar und gern gesehener Gast im Hause der Familie Kienau. Wie Gorch Fock Dichter seiner Heimat - so Eduard Bargheer Maler seiner Umwelt. Die Einsamkeit der Insel, die einfache Lebensweise ihrer Bewohner fand Ausdruck in seinen Werken.[1]
Werke (Auswahl)
Der Nachlass umfasst etwa 200 Ölbilder, 1000 Aquarelle, 400 Grafiken und Zeichnungen.[2]
- 1932: Die Ankunft der Harmonie, Öl auf Leinwand. Eduard Bargheer Nachlass, Hamburg
- 1936: Winterlandschaft, Öl auf Leinwand. Eduard Bargheer Nachlass, Hamburg
- 1939: Ruderer. Eduard Bargheer Nachlass, Hamburg