Bilskirnir
Für die gleichnamige Musikgruppe siehe Bilskirnir (Musikgruppe)
Bilskirnir ist in der germanischen Mythologie die Halle des asischen Gottes Donar (bzw. nordgerm. Thor), die laut Snorra-Edda in Thrúdheim (Thrudwangr) steht.[1]
- „Fünfhundert Vorräume
- und vierzig dazu
- kenn ich in Bilskirnirs Bau,
- von diesen Häusern,
- die unter dem Dach ich weiß,
- hat mein Mage das mächtigste.“[2]
- Anmerkung: Hier spricht Wodan (nordgerm. Odin); der erwähnte Mage (Blutsverwandter) ist sein ältester Sohn Donar. Wie Bilskirnir hat auch Wodans Walhall 540 Tore.[3]
In Bilskirnir empfängt Donar zwar viele Gäste, aber nur selten - wie es in Walhall der Fall ist - verdiente Anführer und Krieger, sondern meist schlichte Bauern, die er hier bewirtet.
Fußnoten