Bulcke, Carl
(Weitergeleitet von Carl Bulcke)
Carl Bulcke ( 29. April 1875 in Königsberg;
24. Februar 1936 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller. Er gehörte zu den Unterzeichnern des Gelöbnisses treuester Gefolgschaft für den deutschen Kanzler Adolf Hitler.
Schriften (Auswahl)
- Ein Altes Haus, 1898
- Treibsand, 1900
- Die Töchter der Salome (Gedichte), 1901 (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Das Tagebuch der Susanne Övelgönne, 1905
- Silkes Liebe, 1906
- Die Reise Nach Italien; Oder, die Drei Zeitalter, 1907
- Irmelin Rose, 1908
- Die Trostburgs, 1910
- Die Süße Lilli / Der Trauerflor, 1911
- Der Kampf des Landrichters Kummacher, 1912
- Schwarz-Weiss-Hellgrün, 1913
- Die Arme Betty, 1914
- Ein Mensch Namens Balzereit, 1917
- Katharina, 1918
- Die Schöne Frau Schmelzer, 1919
- Der Gast des Astolt, 1926
- Nikoline von Planta, 1930
- Und so verbringst du deine kurzen Tage, 1930
- Tapferer Cassio, 1930
- Die Koenigsberger Speicher, 1932
- Wallfahrtsort Weimar, 1932
- Die Rote Zauberinsel (Tagebuchblätter von Helgoland). 1940 (posthum)