DVU Schleswig-Holstein
Die DVU Schleswig-Holstein war der Landesverband der Deutschen Volksunion (DVU) in Schleswig-Holstein.
Von 1992 bis 1996 war sie im dortigen Landtag vertreten. Nachdem 1996 der Wiedereinzug mißlang, trat die Partei in diesem Bundesland nicht mehr zur Wahl an. Landesvorsitzende waren unter anderem Ingo Stawitz, Renate Köhler und zuletzt Ingeborg Lobocki.
Abgeordnete im Landtag von Schleswig-Holstein
Bei der schleswig-holsteinischen Landtagswahl am 4. April 1992 erreichte die DVU 6,3% der Stimmen und wurde drittstärkste Partei. Sie zog mit sechs Abgeordneten in den dortigen Landtag ein. Bei der Wahl am 24. März 1996 scheiterte sie jedoch mit 4,3% an der Fünf-Prozent-Hürde; bei den Landtagswahlen von 2000 und 2005 trat sie nicht an. Abgeordnete waren:
- Manfred Clasen (1992 gestorben)
- Benvenuto-Paul Friese (ab 1993 DLVH, ab 1995 wieder DVU)
- Renate Köhler
- Ingo Schachtschneider (nachgerückt für Clasen, ab 1993 DLVH)
- Ingo Stawitz (ab 1993 DLVH)
- Helmut Thienemann (ab 1993 fraktionslos, ab 1995 wieder DVU)
- Karin Voß (ab 1993 DLVH)
- Norbert Schulze (ab 2004)