Diskussion:Deutscher Überfall
„Frankreich hatte zudem bereits 1939 erfolglos versucht, das Saarland einzunehmen, was hingegen nicht als Überfall gewertet wird“.
Wann ist das angeblich passiert? --Schakal 22:24, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
Ich habe in Erinnerung, daß es eine erfolglose Initiative Frankreichs gab, die an der Grenze zum Saarland erfolgt sein müßte. Ich schaue aber mal nach. Sagittarius 22:28, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
Zumindest die Wikipedia sagt das hier, was sich mit meiner Erinnerung deckt:
- „Am 3. September erklärten Frankreich und das Vereinigte Königreich Deutschland den Krieg. Aufgrund dessen begann am 5. September eine begrenzte und eher symbolische Offensive der Franzosen gegen das Saargebiet.“
Sollte wohl dazu dienen, daß man sagen kann, Frankreich kam Polen ja zur Hilfe ... Sagittarius 22:33, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
Wenn es um 1939 geht, dann gab es da nach der Entfesselung des Zweiten Weltkrieges gegen uns durch Frankreich nur einige kleiner Vorstöße, die dann aber im Sitzkrieg endeten. Der Franzose wäre aber nie und nimmer bis ins Saarland gekommen. Da hätten wir ihm zuvor auf die Finger gehauen. Gruß Rauhreif 22:36, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
@Sagittarius: Ja, das ist aber jetzt nicht unbedingt der Hit, denn da Frankreich dem Reich gegenüber eine Kriegserklärung abgab kann es kein Überfall gewesen sein und kann auch ohnehin nicht so gewertet werden. Das solltest Du ändern, es ist ein schlechtes Beispiel.--Schakal 22:37, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
Es soll zeigen, daß es absurd ist, den deutschen Vorstoß als Überfall zu bezeichnen, da Frankreich davor bereits (wenn auch sehr dürftig) angriff. ´Wäre ja neu, daß der Überfallende zuerst überfallen wird. Sagittarius 22:39, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
In der Einleitung schreibst Du was von hinterhältig, da ohne Kriegserklärung. Und dann kommt ein Beispiel, wo eine Kriegserklärung voranging? Es ist absurd, weil eine Kriegserklärung von Seiten Frankreichs vorlag, sonst im Grunde nix. Die Franzosen durfte militärisch aktiv werden und wir auch, allerdings führte das Reich eben einen Verteidigungskrieg. Egal.--Schakal 22:49, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)
Die Nennung der Saar-Sache soll nicht sagen, daß das ein Überfall war. Es dient allein dazu, den Überfallsvorwurf zu demontieren. Ich schaue mal, ob ich es vielleicht besser formulieren kann. Sagittarius 22:57, 6. Julmond (Dezember) 2013 (CET)