Diskussion:Evolutionstheorie/Archiv/2015
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite. |
John Philippe Rushton: Rasse, Evolution und Verhalten
@ Thore: Du schreibst: »Kann für das Buch zwar nicht garantieren, aber nach ersten Hinweisen scheint eine Aufführung vertretbar.« Ich habe Rushton vor vielen Jahren gelesen. Riesiges statistisches Material, bei dem hauptsächlich herauskommt, daß Japaner intelligenter sind als Weiße (und Neger dann...). Ins Fragwürdige kippt diese Forschung (für meinen Geschmack), wenn — im Rahmen dieser und weiterer Tests — Disziplin zum höchsten Wert erklärt wird. Da sind dann die besagten Japaner — nachweislich ein Volk von sadistischen Neurotikern, die der Regierung glauben, daß Radioaktivität unschädlich ist — plötzlich Weltmeister; und sie sind damit Maßstab für das, was »tauglich« genannt wird. Aber die ganz typische Beweglichkeit und Vielseitigkeit von ursprünglichen Weißen kann diese statistische Dressurforschung nicht nur nicht beschreiben. Viel schlimmer: Rushton schließt mittels seiner definitorischen Vorgaben geradewegs aus, daß er selbst (oder sonst jemand, der in seinen Fußstapfen einherschreitet) jemals einen klaren Begriff bekommen wird, was arisch dem Wesen nach ist (und wie eine arische Sittenordnung folglich aussehen müßte). Wenn es pläsiert, füge ich diesen Warnhinweis natürlich gerne in die Bibliographie ein (schon um Rauhreif nicht zu verargen)... ~ CodexThelema 22:28, 21. Scheiding (September) 2015 (CEST)
- Ach bloß kein Warnhinweis. Wenn Du meinst, daß es unter dem Strich mehr schädlich wirkt als nützt, nimm es ruhig wieder raus. Wie gesagt, habe es nicht gelesen, nur kurze Werbung gesehen. In dem Fall müsste es auch aus dem Artikel Rasse wieder raus. --Thore 22:42, 21. Scheiding (September) 2015 (CEST)
Da Rushton sehr intensiv zitiert wird, sollte er in beiden Artikel-Bibliographien stehen bleiben. Ich werde jetzt versuchen, im Artikel »Rasse«, der ja schon gewaltig ausgewachsen ist, den Textbaustein lexikalisch einzufügen... ~ CodexThelema 22:52, 21. Scheiding (September) 2015 (CEST)
- Naja, wenn der sonen Humbug verbreitet, sollte er m.E. eigentlich wieder raus. Die Literaturliste insbesondere bei Rasse ist eh lang genug. --Thore 23:01, 21. Scheiding (September) 2015 (CEST)
Das war sehr lange »Stand der Forschung«. Anders als mittels derartiger Vergröberungen konnte scheinbar niemand in diesem Wissenschaftssystem überhaupt das Thema »Rasse« (nach Martin Lichtmesz heute das Tabu-Thema Nr.1, wie Sexualität im Viktorianismus) angehen. Heute gibt es weit ausgreifende Forschungen (etwa zu Rassenunterschieden bei Medikamentenverträglichkeit), aber die Situation ist unverändert. Ich schaue, wie ich das dort einfüge ohne allzuviel aufzuquellen... ~ CodexThelema 23:38, 21. Scheiding (September) 2015 (CEST)