Diskussion:Ganswindt, Hermann
Geburtsort
Ist es möglich das Voigtsdorf (Rößel) als Geburtsort gemeint ist? hier wird auch Voigtsdorf genannt. MkG --Widerstandberlinnord 22:58, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)
Ich weiß es wirklich nicht. Ich müßte ebenso lange wie Du recherchieren und suchen. Gruß Rauhreif 23:20, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)
Das wird schon so sein, wenn es "bei Seeburg" heißt. Gruß Rauhreif 23:21, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)
Hier heißt es:
- Ganswindt, Hermann (12. 6. 1856 Voigtshof bei Seeburg/Ostpreußen - 25. 10. 1934 Berlin), Ingenieur und Erfinder, Zeitgenossen nannten ihn den »Edison von Schöneberg«
(Die Grossen der Weltgeschichte: Registerband Band 12 von Die Grossen der Weltgeschichte, Kurt Fassmann, Max Bill)
Dann heißt der Ort auch Voigtshoff:
- Amtsblatt der Preussischen Regierung zu Königsberg, Band 38 1848, S. 132 (PDF-Datei)
Gruß Rauhreif 23:26, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)
Das scheint mit diesem Ort das selbe Problem zu sein wie bei Klein Lensk, Bildarchiv Ostpreußen kennt es[1] und verwaltungsgeschichte.de nicht[2]. MkG --Widerstandberlinnord 23:35, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)
Im Zweifelsfall Weiterleitungen machen, bis sich das irgendwann klärt. Gruß Rauhreif 23:55, 2. Julmond (Dezember) 2012 (CET)