Diskussion:Langbehn, Julius
Bei Zitaten bietet es sich an, auf die Quelle hinzuweisen. Nicht, weil ich das nicht glauben würde, sondern um dem geneigten Leser diesbezüglich ein weitergehendes Quellstudium zu ermöglichen. Gruß --Rauhreif 19:11, 2. Sep. 2010 (CEST)
- Zudem sind wir ein Projekt mit einem gewissen wissenschaftlichem Charakter, von daher sind Belege generell notwendig. Conservator 19:58, 2. Sep. 2010 (CEST)
- .Naja ist kein genereller Zwang aber auch hier gilt wie bei Bildern: Ohne Quelle hat das zwar illustratorischen Wert (was ja durchaus nicht verkehrt sein muß und sicher auch durchaus seine Berechtigung haben kann) aber dann eben leider bedauerlicherweise keinen wissenschaftlichen. Gruß --Rauhreif 22:04, 2. Sep. 2010 (CEST)
Rembrandt als Erzieher
Hab zwar nur kurz reingeschaut, aber scheint mir ein Werk zu sein, aus dem man endlos zitieren kann. Eigentlich bereits ein früher Nationalsozialist! --Thore 18:07, 29. Lenzing (März) 2012 (CEST)
Ja, das ist richtig. Leider komme ich kaum noch zum lesen, des Lexikons wegen. Gruß Rauhreif 18:22, 29. Lenzing (März) 2012 (CEST)