Diskussion:Lenz, Siegfried

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche

Sehr gut, daß dieses Desiderat (Personenartikel Lenz) nun bearbeitet worden ist. Aber was bedeutet der Satz, bezogen auf die Zeit des NS:

»die vermeintlich falsche Auffassung des Pflichtbegriffs während dieser Zeit« ??

Leider Geschwurbel. Thesen in Teilsätzen zu verstecken, geht allzuleicht daneben. Die These besagt, daß Lenz meint, damals habe ein Pflichtbegriff geherrscht, der falsch sei und der Autor des Artikels wiederum meint, daß dies nur »vermeintlich« so behauptet werden könne (zwar nicht über Lenz, der kann ja sagen, was er will, aber nicht über die Zeit). Ein solches Rätselspiel ist dem Leser bitte unbedingt zu ersparen. Lenz ist einer wenigen artikulationsfähigen Autoren, leider kenne ich nur Erzählungen von ihm und kann den Artikel nicht vervollständigen. Aber so kurz, wie sie dasteht, kann die Mitteilung wohl nicht bleiben... ~ CodexThelema 20:03, 9. Gilbhart (Oktober) 2014 (CEST)

Danke für den Hinweis, habs abgeändert. --Wehrkraftverstaerker 21:53, 10. Gilbhart (Oktober) 2014 (CEST)