Diskussion:Nationaldemokratische Partei Deutschlands/Archiv/2018
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite. |
Geheimnisträger
Was soll das bedeuten? Das muß näher erläutert werden, wenns denn stimmt, denn der Absatz ist teilweise falsch. Udo Voigt war Berufssoldat, richtig. Aber Pastörs und Franz waren beide nur Zeitsoldaten. ~ --Wehrkraftverstaerker 01:07, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)--Wehrkraftverstaerker 01:07, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)
- Die ganzen kürzlichen Hinzufügungen erscheinen mir großenteils als kleinliches Vorwerfen, sie sind auch v.a. in der Form meist nicht lexikalisch. Der Inhalt der derzeitigen Unterkapitel wie „Unterdrückung von Mitgliedern“, „Schwule in der NPD“ erscheinen als zänkisch-gewollt, so berechtigt z.B. die evtl. ungerechtfertige Behandlung eines einzelnen Verbandes in Neukölln noch nicht zur generellen Charakterisierung „NPD gegen Meinungsfreiheit“.
- Der derzeitige Zustand der NPD ist zwar nicht mein Gebiet, aber ich meine, das kann, allein schon wegen der Form und der sehr parteiisch wirkenden Schreibweise, so nicht bleiben. Sollen sich aber bitte noch andere zu äußern. --Thore 01:42, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)
- Haben Pastörs und Franz kein existenzsichernden Sold gekriegt. Das war ja nun keine Nebenbeschäftigung. - Das Thema "Unterdrückung von Mitgliedern" ist eine Anweisung an das gesamte Parteivolk. Der Name "Schwule in der NPD" wurde von mir nicht vergeben. Ich nannte es schlicht "Homosexualität". In der NPD haben soviele Aktivisten die "Schnauze" von der arroganten Parteileitung gestrichen voll, daß bald keine mehr da sein werden. Hier geht es also um allgemeine Probleme. --Sperber 02:05, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)
Ich sprach ja vom Inhalt des Abschnitts „Schwule in der NPD“. Also tut mir leid, der Artikel ist in dieser Form bereits in der jetzigen Einleiitung kaum mehr lexikalisch. Als zunächst mal neutraler Leser empfindet man mittlerweile allenthalben sofort nur noch die Polemik. Das muss sowohl formal und sprachlich als auch inhaltlich überarbeitet werden (d.h. auch u.a. die kleinlich wirkenden Anwürfe – eher kleine Bundeswehrangehörige als Geheimnisträger / vereinzelte Mitglieder oder Funktionsträger sind evtl. schwul – wieder herauszunehmen). --Thore 12:18, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)
- Entsprechende Änderungen sind getätigt. Danke für den Hinweis ! --Sperber 23:37, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)
- 1. Schwule trifft die Sache besser, weil es um Männer geht und eine Homo-„Sexualität“ nicht existiert. Allerdings ist das nur ein Streit um Begriffe, die Kritik richtete sich gegen den Inhalt, es ist also egal, ob der Absatz mit Homo oder Schwul überschrieben ist.
- 2. Natürlich haben Vogt, Pastörs und Franz Sold bekommen, was sonst, denn kommt jeder Soldat, solange der Staat nicht zahlungsunfähig ist. Nur was besagt das? Der ganz kleinst Absatz ist nichtssagend. Du hast bis jetzt immer noch nicht erläutert, was das bedeuten soll. Übrigens war auch Udo Vogt kein Berufssoldat, er hatte die Möglichkeit ein solcher zu werden, scheiterte bekanntlich aber. Alle drei waren Zeitsoldaten. ~ --Wehrkraftverstaerker 23:39, 1. Gilbhart (Oktober) 2018 (CEST)