Diskussion:Rechtslage des Deutschen Reiches nach 1945/Archiv/2014

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Diese Seite ist ein Archiv. Sie enthält abgeschlossene Diskussionen und sollte nicht mehr geändert werden. Wenn du ein archiviertes Thema wieder aufgreifen willst, benutze bitte die aktuelle Diskussionsseite und verweise auf den entsprechenden Abschnitt dieser Archivseite.
 2013 >

Filmbeitrag Görlitz

Es wird vorgeschlagen, den sechsteiligen Filmvortrag von Stefan Andreas Görlitz bei den Verweisen/Filmbeiträgen herauszunehmen. Der Autodidakt schießt in seinen rhetorischen Auftritten Behauptungen mehr oder weniger aus der Hüfte. Als Experte wenig vorzeigbar ist ohnehin, wer mehrfach vorbestraft ist, was nach diversen Netzseiten der Fall sein soll, aber nicht wegen Meinungsdelikten, sondern wegen Betrugs, Fahren ohne Fahrerlaubnis u. ä. [1] In einem Vortrag „Wie ist die Rechtslage in Deutschland?“ [2] tätigt Görlitz – völlig unnötig im Zusammenhang — abfällige Äußerungen über das Dritte Reich und „braune Schergen“ (ab 4:15) und meint, das Deutsche Reich habe durch Kapitulation seiner Streitkräfte die Hoheitsgewalt (über den Staat) an die Alliierten „abgetreten“ (ab 6:00). Das GG sei 1990 aufgehoben worden, ebenfalls unhaltbar. --Stabsdienst 23:44, 10. Hornung (Februar) 2014 (CET)

Ja, scheint wohl recht konfus. Dann sollte das in seinen Biographie-Artikel umgelagert werden. Gruß Rauhreif 11:06, 11. Hornung (Februar) 2014 (CET)

Es gibt aber keinen Biographie-Artikel. Ich selbst beabsichtige auch nicht, einen solchen zu erstellen. --Stabsdienst 23:36, 13. Hornung (Februar) 2014 (CET)

Dann sollte es bis dahin hier drinbleiben. Gruß Rauhreif 23:51, 13. Hornung (Februar) 2014 (CET)