Franck, Philipp

Aus Metapedia
Wechseln zu: Navigation, Suche
Baum metapedia.png
Dieser Artikel oder Unterabschnitt ist noch sehr kurz und befindet sich gerade im Aufbau bzw. bedarf einer Überarbeitung oder Erweiterung. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern und entferne anschließend diese Markierung.
→ Du kannst ihn hier bearbeiten.
Prof. Philipp Franck
Philipp Franck-Unterschrift.jpg

Philipp Franck (Lebensrune.png 9. April 1860 in Frankfurt am Main; Todesrune.png 13. März 1944 in Berlin) war ein deutscher Maler, Graphiker, Zeichenlehrer und Illustrator.

Mitgliedschaften und Auszeichnungen

Schriften

  • Regenbriefe, Mit 50 Federzeichnungen. Wohlgemuth & Lissner, Berlin 1920
  • Vom Taunus zum Wannsee, Lebenserinnerungen. Westermann, Berlin 1920
  • Zeichen- und Kunstunterricht. Handbuch des Unterrichts an Höheren Schulen zur Einführung und Weiterbildung in Einzeldarstellungen, Hrsg. Ludwig Pallat, Band 10. Berlin 1928
  • Das schaffende Kind, Otto Karl Stollberg Verlag, Berlin 1929
  • Ein Leben für die Kunst, Rembrandt, Berlin 1944

Fußnoten