Frontflug-Spange für Kampf- und Sturzkampfflieger

Frontflugspange für Kampf- und Sturzkampfflieger in Gold mit Anhänger zur goldenen Frontflugspange mit Einsatzzahl „500“
Frontflug-Spange für Kampf- und Sturzkampfflieger war eine Auszeichnung für Flugzeugführer und fliegendes Personal der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg.
Hintergrund
Diese Frontflug-Spange für Kampfflugzeuge (sogenannte Bomber) wurde am 30. Januar 1941 gestiftet, und zwar für das fliegende Personal der Kampf- und Sturzkampfverbände. In den Bestimmungen für die Verleihung der Frontflug-Spange vom 30. Januar 1941 wird unter der Nr. 12 die Spange wie folgt beschrieben:
- Frontflug-Spange für Kampfflieger: Eine massive Eichenlaubspange, in der Mitte mit einem Lorbeerkranz, in welchem eine stilisierte Bombe eingesetzt ist. Unterhalb der Bombe befindet sich das Hakenkreuz. Die erhabenen Stellen /bei der goldenen und silbernen Spange/ poliert.
- a) Tombak vergoldet, Bombe altsilber.
- b) Neusilber versilbert, Bombe altsilber.
- Tombak bronzefarbig, Bombe altsilber.