Fraschka, Günter
Günter Fraschka ( 17. Dezember 1922 in Hindenburg (Oberschlesien)[1]) war ein deutscher Autor, Herausgeber und Journalist.
Über Fraschkas 1958 erstmals erschienenes Werk „… mit Schwertern und Brillanten. Aus dem Leben der 27 Träger der höchsten deutschen Tapferkeitsauszeichnung“ urteilte die Lokalzeitung Cellesche Zeitung, es käme nach „all den langen Jahren der Diffamierung des deutschen Soldatentums […] gerade zur rechten Zeit.“ In dem Buch fände „die deutsche Jugend, die wieder wehrpflichtig geworden ist, Vorbilder, zu denen sie emporblicken kann.“ Der Verlag selbst bewarb das Buch mit Lob aus Herbert Graberts „Deutscher Hochschullehrer-Zeitung“, in der …mit Schwertern und Brillanten als „[e]in Buch für die Jugend“ bezeichnet und Fraschka selbst bescheinigt wurde, er habe sich „als begabter Schilderer der soldatischen Erlebniswelt“ erwiesen, „[m]it einem unbestechlichen Sinn für Charakterechtheit, historische Treue und vornehme Kampfauffassung“.
Werke
- Mit Schwertern und Brillanten: Die Träger der höchsten deutschen Tapferkeitsauszeichnung
Verweise
Umerziehungsliteratur: Artikel„WENN DAS DER FÜHRER WÜSSTE...“, Der Spiegel, 21. Oktober 1959