Hauenschild
Hauenschild ist ein deutscher Familienname und ursprünglich ein Übername in Satzform („[zer]haut [d]en Schild“) zu mittelhochdeutsch houwen „(zer)hauen“ und schilt „Schild“ für einen Haudegen, einen streitsüchtigen Menschen.
Bekannte Namensträger
- Bruno von Hauenschild (1896–1953), deutscher Generalleutnant im Zweiten Weltkrieg
- Hans Hauenschild (1842–1901), deutscher Forscher, Erfinder und Inhaber zahlreicher Patente auf dem Gebiet der Zementproduktion