Hopfen, Hans
Hans Ritter von Hopfen (* 3. Januar 1835 in München; † 19. November 1904 in Groß-Lichterfelde bei Berlin) war ein deutscher Schriftsteller.
Wirken
Zu seinem Wirken heißt es:[1]
- Hans Ritter von Hopfen, geb. zu München am 3. Januar 1835, studierte Rechtswissenschaft in seiner Vaterstadt (seit 1858), absolvierte das Staatsexamen, lebte, in die Münchener Dichterkreise eingeführt, seinen dichterischen Neigungen, war, nachdem er den philosophischen Doktorgrad in Tübingen erworben, mehrere Jahre (1862-64) auf Reisen, lebte 1864-66 in Wien, seitdem in Berlin. - Romane und Erzählungen: „Peregretta“ (1863); „Der Pinsel Mings“ (1868), „Verdorben zu Paris“ (1868), „Arge Sitten“ (1869), „Juschu. Tagebuch eines Schauspielers“ (1875), „Verfehlte Liebe“ (1876), „Bayrische Dorfgeschichten“ (1877, hierin „Der Böswirt“, 1862), „Der alte Praktikant“ (1878), „Geschichten des Majors“ (1879), „Die Heirat des Herrn von Waldenburg“ (1879), „Der Genius und sein Erbe“ (1887). Drama: „Aschenbrödel in Böhmen“ (1869), „In der Mark“ (1870). - „Gedichte“ (hierin „Die Sendlinger Schlacht“).
Einführung in Leben und Werk:[2]
(Zum Vergrößern anklicken)
Einige Gedichte:[3]
Werke (Auswahl)
- Gedichte (PDF-Datei)
- Bayrische Dorfgeschichten (PDF-Datei)
- Mein erstes Abenteuer und andere Geschichten (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Verdorben zu Paris (PDF-Datei)
- Peregretta: ein Roman (PDF-Datei)
- Kleine Leute: Drei Novellen (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Im Schlaf geschenkt: eine kleine Geschichte aus der grossen Stadt (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Aschenbrödel in Böhmen: Schauspiel in 4. Akten. Zum 1. Male aufgeführt auf dem Stadttheater zu Leipzig am 9. April 1869 (PDF-Datei)
- Das Allheilmittel: eine Berliner Geschichte (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Der Pinsel Ming's: eine chinesische Geschichte (PDF-Datei)
- Die Geschichten des Majors (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Helga: Schauspiel in fünf Akten (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Der Genius und sein Erbe: eine Künstlergeschichte (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Zehn oder elf?, eine Erzählung aus dem Süden (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Theater, enthält u.a. „In der Mark“, „Aschenbrödel in Böhmen“ und „Festspiel zur hundertjährigen Geburtstagsfeier weiland Sr. Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern“ (PDF-Datei) Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!
- Arge Sitten, Roman (PDF-Dateien: Band 1, Band 2)
- Robert Leichtfuß (PDF-Dateien: Band 1, Band 2) Beide Bände Für Nicht-USA-Bewohner nur mit US-Proxy abrufbar!