Imhoff
Imhoff ist ein deutscher Familienname, onomatologisch ein Wohnstättenname zu der Bedeutung „im Hof, wohnhaft in einem Bauernhof (besonders im westfälisch-niederrheinischen Raum)“. Bekannte Namensträger sind:
- Carl von Imhoff (1734–1788), deutscher Berufsoffizier; Kolonialoffizier der Britischen Ostindien-Kompanie und Porträtmaler
- Eugen Imhoff (1876–1951), deutscher Verwaltungs- und Wohnungsbaujurist; 1930 Reichskommissar für den Wohnungsbau
- Fritz Imhoff (1891–1961), deutscher (österreichischer) Schauspieler und Sänger
- Gustaaf Willem van Imhoff (1705–1750), Generalgouverneur von Niederländisch-Indien
- Gustav von Imhoff (1793–1875), preußischer Generalmajor
- Heinrich Karl Abraham Imhoff (1854–1918), preußischer und osmanischer Generalleutnant sowie Militärschriftsteller
- Johann Joseph Imhoff (der Ältere) (1739–1802), deutscher Bildhauer
- Johann Joseph Imhoff (der Jüngere) (1796–1880), deutscher Bildhauer
- Karl Imhoff (1876–1965), deutscher Wasserwirtschaftler
- Ludwig Imhoff (1801–1868), Deutschschweizer Arzt und Entomologe
- Ludwig Imhoff (1878–1953), deutscher Jurist und Ministerialbeamter
- Peter Joseph Imhoff (1768–1844), deutscher Bildhauer
- Philipp von Imhoff (1702–1768), deutscher Offizier (braunschweig-wolfenbüttelscher Generalleutnant)
- Wilhelm Joseph Imhoff (1791–1858), deutscher Bildhauer
- Willibald Imhoff (1519–1580), deutscher Kunstsammler, Nürnberger Patrizier, Kaufmann und Bankier
Verteilung des Familiennamens Imhoff auf dem Gebiet der BRD:
Imhoff bezeichnet außerdem:
- eine Nürnberger Patrizierfamilie, ansässig in Nürnberg-Ziegelstein
- einen niederländischen Frachter, der 1942 bei Sumatra im Laufe der Kriegshandlungen versenkt wurde, siehe van Imhoff
Siehe auch: