Jorinde und Joringel
Jorinde und Joringel ist ein Märchen von Johann Heinrich Jung-Stilling, gesammelt von Johann Wolfgang von Goethe, veröffentlicht von den Brüdern Grimm. Es handelt von einem Paar, das seine rechte Liebe erst im Schmerz der Trennung findet. Es geht darin um Jorinde und Joringel, denen nach der Heirat ihre neue Rolle erst klar werden muß. Als Jorinde von einer Hexe in eine Nachtigall verwandelt und in ein Schloß gesperrt wird, geht Joringel Schafe hüten und fügt sich scheinbar in sein Schicksal aus Angst davor, ebenfalls verzaubert zu werden. Ihm erscheint dann im Traum eine rote Blume mit der er Jorinde befreien kann und er erkennt, daß er seine Passivität beenden muß.
Das Märchen:[1]