Kögl
Kögl ist ein deutscher Familienname und ursprünglich eine durch Labialisierung entstandene Form von Kegel. In anderen Fällen kann es sich bei dem Familiennamen Kögl onomatologisch auch um einen Herkunftsnamen zu dem Ortsnamen Kögl (Bayern) handeln. Bekannte Namensträger sind:
- Ferdinand Kögl (1890–1956), deutscher Musiker und Schriftsteller
- Fritz Kögl (1897–1959), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Georg Josef Kögl de Waldinutzi (1699–1777), deutscher k. u. k. Hofrat
- Josef Kögl (1890–1968), deutscher Architekt
- Joseph Sebastian Kögl (1803–1856), deutscher Heimatkundler und Lehrer
Verteilung des Familiennamens Kögl auf dem Gebiet der BRD
Kögl ist außerdem der Ortsname von:
- Kögl (Dietersburg), Ortsteil der Gemeinde Dietersburg, Landkreis Rottal-Inn, Bayern
- Kögl (Mitterfels), Ortsteil des Marktes Mitterfels, Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
- Kögl (Schwarzenfeld), Ortsteil des Marktes Schwarzenfeld, Landkreis Schwandorf, Bayern
Siehe auch: