Kallweit ist ein deutscher Familienname ostpreußischer Herkunft, dem die litauische Bezeichnung kalis, kalio „Schmied“ bzw. baltisch Kalwelis, Kalivs, Kalwaitis „Gott Himmelsschmied“[1] zugrunde liegt.
Bekannte Namensträger
- Erhard Kallweit (geb. 1936), deutscher Agrarwissenschaftler und Tierzüchter
Namensverteilung auf dem Gebiet der BRD
Relative Verteilung des Familiennamens Kallweit (im Jahre 2002 insgesamt 987 Einträge)
Absolute Verteilung des Familiennamens Kallweit
Siehe auch
Fußnoten
- ↑ Ein in der Hierarchie der baltischen Naturreligion sehr hoch angesiedelter Gott. Er hämmert am Ufer des Himmelsmeeres einen Ring, eine Krone oder einen goldenen Becher und schafft so jährlich eine neue Sonne, weil die alte Sonne im Winter durch böse Mächte verschlungen wurde.