Kamerad (Gedicht)
Kamerad ist ein Gedicht des im Zweiten Weltkrieg für sein Vaterland gefallenen deutschen Schriftstellers, Dichters und nationalsozialistischen Kulturpolitikers Kurt Eggers aus seinem Werk „Kamerad – Gedichte eines Soldaten“.[1]
Text

Gelebte Frontkameradschaft an der Invasionsfront, 1944
- Kamerad!
- Kamerad! Nun sind wir wieder
- Eine graue Front geworden!
- Du im Süden, ich im Norden!
- Und die alten, wilden Lieder,
- Die im Kampf die Väter sangen,
- Die den Todesweg gegangen,
- Sind auch unsres Herzens Sprache.
- Kamerad! Die große Sache
- Ist das leuchtende Fanal:
- Deutschland! Freiheit! Ewigkeit!
- Und das Reich von dieser Welt!
- Kamerad! Wer von uns fällt
- In dem großen, grausen Morden,
- Du im Süden, ich im Norden,
- Wird ein Teil der Ewigkeit,
- Die da leuchtet, fordert, zwingt,
- Daß der Enkel einmal singt,
- So wie wir, die ausgezogen,
- Und im Kampf ihr Herz gewogen:
- Deutschland! Freiheit! Ewigkeit!
- Und das Reich von dieser Welt!